Datenschutzerklärung von Medivinci
Datenschutzerklärung von Medivinci
Der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer und Kunden hat für Medivinci höchste Bedeutung. Die Datenschutzpolitik von Medivinci steht im Einklang mit den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten durch Medivinci gespeichert und wie diese genutzt werden.
Automatische Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Internetseiten von Medivinci werden automatisch die Zugriffsdaten des Vorgangs in einer Protokolldatei gespeichert. Hierbei handelt es sich um allgemeine Informationen, wie z.B. die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge, das verwendete Protokoll sowie die vom Internetbrowser mitgesendete eigene Beschreibungen sowie ggf. die zum Betriebssystem.
Diese allgemeine Informationen werden anonymisiert, also nicht zusammen mit Ihren ggf. bei Medivinci vorhandenen personenbezogenen Daten gespeichert und mit diesen auch nicht in sonstiger Weise zusammengeführt. Sie werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Verbesserung der Inhalte und der Funktionalität der Webseite verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte zu anderen nichtkommerziellen oder kommerziellen Zwecken erfolgt nicht. Die Speicherung der Zugriffsdaten in der Protokolldatei erfolgt für maximal 4 Wochen.
Cookies
Diese Website verwendet darüber hinaus sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers.
Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz der Privatsphäre gewährleistet ist. Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert dieser Cookies automatisch. Diese Einstellung kann aber geändert und die Speicherung von Cookies deaktiviert oder dergestalt eingestellt werden, dass der Nutzer benachrichtigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen allerdings ggf. einige Funktionen der Webseite nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Die Website von Medivinci verwendet temporäre (sog. „Session–") Cookies, also solche, die nur für den Zeitraum einer sog. „Sitzung" gültig sind und bei Beendigung des Browsers automatisch gelöscht werden. Medivinci verlinkt ggf. auf andere Websites, wo möglicherweise ebenfalls Cookies genutzt werden.
Bei der Verwendung des Nutzerkontos und Eingabe der Login–Daten sowie bei der Durchführung von Bestellungen über diese Website werden hingegen permanente Cookies zur Zugriffssteuerung eingesetzt. Diese haben eine Gültigkeit von 3 Monaten. Sie ermöglichen dem Nutzer das Bewegen in allen Bereichen der Medivinci–Website und die Auswahl von Waren für den Warenkorb, ohne dass er sich mehrfach erneut anmelden muss. Anstatt den Nutzer zur erneuten Eingabe seiner Anmeldeinformationen aufzufordern, wird die Cookie–Datei durch den Browser an den Server gesendet und als Identitätsnachweis akzeptiert.
Ein ebenfalls permanentes Cookie mit einer Laufzeit von 3 Monaten wird zur Erstellung interner Statistiken der Webseite verwendet.
Datenschutz bei Warenbestellungen, Newsletter (vgl. § 9 der Medivinci AGB)
Im Rahmen der Bestellung von Waren erhebt Medivinci persönliche Daten der Kunden (Bestandsdaten), um die Bestellung durchführen und abwickeln zu können. Dabei werden die folgenden Daten vom Kunden erhoben, gespeichert und genutzt: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Telefon-, ggf. Faxnummer (für pharmazeutische Rückfragen) sowie im Falle der Zahlung durch Bankeinzug die Informationen zur Kontoverbindung und ggf. weitere Bankdaten für Kreditkartenzahlungen.
Medivinci überprüft die vom Kunden angegebenen Bestandsdaten. Zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung erfolgt eine Abfrage bei der Firma SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden und/oder der Firma arvato infoscore GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden.
Für die Auslieferung der Ware durch externe Dienstleister gibt Medivinci die dafür notwendigen Angaben (Empfänger, Lieferadresse und ggf. empfangsberechtigte Personen) an diese Unternehmen weiter. Im übrigen gibt Medivinci personenbezogene Kundendaten nicht ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung des Kunden an Dritte weiter. Medivinci betreibt keinerlei Adressvermarktung.
Wenn ein Nutzer den von Medivinci angebotenen E-Mail Newsletter unabhängig von einer Bestellung erhalten möchte, kann er ihn durch Anklicken eines entsprechenden Buttons auf der Internetseite abonnieren. Damit willigt der Kunde ein, dass ein regelmäßiger Versand des Medivinci Newsletters an die angegebene E-Mail-Adresse erfolgt. Zuvor wird überprüft, dass der Kunde der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse ist bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Die Einwilligung zur Zusendung des Newsletters kann jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen durch einfache Nachricht an Medivinci oder über den Abmelde-Link am Ende jedes E-Mail Newsletters widerrufen werden.
Die Daten der einzelnen Bestellungen bleiben im passwortgeschützten Nutzerkonto dieser Website für den jeweiligen Kunden abrufbar, insbesondere um auf einfache Weise Folgebestellungen der bereits gekauften Produkte im Bestellsystem zu ermöglichen. Der Kunde kann die zu seinem Kundenkonto gespeicherten Bestandsdaten sowie das gewählte Passwort jederzeit auf dieser Website in seinem Nutzerkonto („Mein Medivinci") – dort in der Rubrik „Meine Daten" einsehen und ändern.
Ein Kunde kann sein Kundenkonto und alle damit zusammenhängenden Daten jederzeit durch Mitteilung an die MeiCare Online GmbH, Fitgerweg 9, 21109 Hamburg oder an info@medicare-online.de löschen lassen. In diesem Fall wird Medivinci alle Kundendaten umgehend löschen, soweit deren Verwendung nicht noch zur Abwicklung einer Bestellung notwendig ist oder Medivicni zu deren Aufbewahrung aufgrund steuerlicher Vorschriften (§147 AO) verpflichtet ist. In beiden Fällen werden die Daten aber gesperrt und sobald möglich gelöscht.