Johanniskraut 120 Kps. (#1714) PZN 14418890 , PZN: 14418890

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

14,91 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage
entspricht 0,12 € pro 1 Kapsel (Kps)
  • ab 3 zu je 14,45 € und Sie sparen 4%
  • ab 5 zu je 13,42 € und Sie sparen 10%
ODER

Johanniskraut 120 Kps. (#1714)

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

  • Johanniskraut 120 Kps. (#1714)

Zusatzinformation

Lieferzeit 2-3 Tage
Inhaltsstoffe
Johanniskraut-Extrakt (Hypericum perforatum L.) 200 mg
Entspricht: 0,6 mg Hypericin
Kapselhülle: pflanzliche Hydroxypropylmethylcellulose
Dosierungsempfehlung

Zur präventiven, kurmäßigen Einnahme sind 2 Mal täglich 3 Kapseln über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen zu empfehlen.

Bei Gesundheitsproblemen, speziell bei Depressionen und Wechseljahrbeschwerden, ist die doppelte Einnahmedosis bis zum völligen Abklingen der Beschwerden anzuraten.

Empfehlenswert ist die Einnahme jeweils vor den Mahlzeiten.

Nebenwirkungen/Kontraindikationen

Die Einnahme von Johanniskraut sollte bei gleichzeitiger Einnahme von Herzkreislaufmedikamenten oder Blutverdünnern mit einem Arzt oder Therapeuten besprochen werden.

Hinweise

Johanniskraut wirkt Lichtsensibilisierend, d.h. starke Sonnenbestrahlung oder Solarienbesuche sollten während der Einnahme vermieden werden.

Johanniskraut beginnt in der Regel nach 8 Tagen zu wirken und erreicht die höchste Wirksamkeit nach 2-3 Wochen. Am besten wird Johanniskraut 3-6 Monate lang eingenommen und möglichst nicht im Winter abgesetzt.

Zusatzinformation

Pressemitteilung der MediCare Online Redaktion Hamburg-2019
Mögliche Anwendungsgebiete
  • Angststörungen
  • Krebs
  • Depressionen
  • Hauterkrankungen
  • Krebs
  • Psychischer Stress
  • Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsstörungen
  • Chronische Virusinfektionen
  • Winterdepression
Referenzen

Wölfle, U.; Casetti, F.; Haarhaus, B.; Schempp, C.: Johanniskraut – eine Pflanze mit Relevanz in der Dermatologie. Neue experimentelle und klinische Daten.Z Phytother 2012; 33 - P38. DOI: 10.1055/s-0032-1313278.

Pressekonferenz von der Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, Darmstadt: Johanniskraut bei Depression - Aus unserem Medikamentenschatz nicht mehr wegzudenken. Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(11): 556.DOI: 10.1055/s-0029-1243465

Hoffmann, A.; Liske, E.; Nißlein, T.: Die fixe Kombination zweier Extrakte aus Traubensilberkerze und Johanniskraut (Remifemin® plus) gegen klimakterische Beschwerden mit psychischem Symptomen-Schwerpunkt.Geburtshilfe Frauenheilkd 2007; 68 - P2_6.DOI: 10.1055/s-2007-983684

Penelope, Ody: Essential guide to natural home remedies. Kyle Cathie limited, London 1997. ISBN 1 85626 444 0.

Bruno Vonarburg: Hömöotanik. Farbiger Arzneipflanzenführer der klassischen Homöopathie. Band 1 und 2. Karl F. Haug Verlag, Heidelberg, 1999.

Ganz, C: Arzneipflanze des Jahres 2015: Johanniskraut.Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin.January 12, 2015.ISSN: 1015-0684 .

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Glück Pro  120 Kps. (#1703) PZN 10996319

Glück Pro 120 Kps. (#1703) PZN 10996319

49,90 € ab: 44,92 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage