Schwangerschaft-Kinderwunsch

Eine normale Schwangerschaft dauert 40 Wochen, wobei diese mit dem Beginn der letzten Menstruation der Mutter berechnet werden. In der Regel ist durch die Messung des Schwangerschaftshormons ß-HCG die Schwangerschaft feststellbar. Im Blut ist das ß-HCG bereits 10 Tage, im Urin ca. 2 Wochen nach der Befruchtung nachweisbar. Eine Schwangerschaft stellt besondere Anforderungen an den mütterlichen Organismus, so dass spezielle Ernährungsempfehlungen für diesen Zeitraum gelten. Eine normale, gleichmäßige Gewichtszunahme ist ein Merkmal eines reibungslosen Schwangerschaftsverlaufs. Im Durchschnitt nehmen Frauen in den mittleren Monaten der Schwangerschaft etwa 450 g pro Woche, in den letzten drei Monaten rund 400 g pro Woche zu. Die gesamte Gewichtszunahme während der Schwangerschaft bewegt sich in der Regel zwischen 9,5 und 12,5 kg. Eine Zunahme von 10 bis 16 kg gilt als normal. Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist erheblich erhöht. Im Verhätnis zum Energiebedarf, steigt der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen deutlich stärker. Denn der Energiebedarf steigt in der Schwangerschaft nur um etwa 10 %. Ein besonderer Mehrbedarf besteht in der Regel ab dem 4. Monat. Besonders die Nährstoffe Jod, Folsäure und Eisen werden schon von Beginn ab der Schwangerschaft in erhöhter Einnahmemenge empfohlen.Individuell kann eine gezielte Nahrungsergänzung mit Vitaminen und Mineralien Risiken minimieren und vor Schäden bewahren.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.