Pflanzen

Die Therapie mit Pflanzen ist seit vielen Jahrtausenden ein fester Bestandteil in allen menschlichen Kulturen. Dabei werden die Heilwirkungen sowohl innerlich als auch äußerlich genutzt. Man schätzt das weltweit mehr als 30.000 Pflanzen für Heilzwecke eingesetzt werden. Dabei unterscheidet man mild und stark wirkende Heilpflanzen. Zum Einsatz kommen die Blätter, die Blüten und die Wurzeln. Je nach Zubereitungsart kann so eine Heilwirkung erzielt werden. In der modernen Pflanzentherapie - der Phytotherapie- werden die einzelnen Grundsubstanzen genau analysiert. Sie bieten oft die Grundlage vieler neuartiger Medikamente. Der Vorteil in der Verwendung der gesamten Pflanze liegt in ihrer Gesamtkomposition, da hier gleichzeitig die gesamten sekundären Pflanzenstoffe den Heilprozess unterstützen.

Artikel 1 bis 8 von 24 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

Artikel 1 bis 8 von 24 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge