Vitamine

Vitamine sind Verbindungen in unserer Nahrung, die wir überwiegend nicht selbst herstellen können. Sie müssen in ausreichender Menge aufgenommen werden um unseren Stoffwechsel zu unterstützen. Es genügen Mengen von 0,001-100 Milligramm (mg) um wichtige Funktionen zu übernehmen. Es gibt derzeit 13 Vitamine, die in zwei Gruppen unterteilt werden. Die eine Gruppe ist wasserlöslich und wird schnell wieder ausgeschieden, die Andere dagegen ist fettlöslich und kann zum Beispiel im Fettgewebe gespeichert werden. Die meisten Vitamine sind sehr empfindlich und werden durch Licht, Lagerung oder sogar durch das Kochen zerstört. Manche Vitamine können auch in Form von so genannten Pro-Vitaminen aufgenommen werden, dass sind Vorstufen die dann bei Bedarf vom Körper selbstständig umgewandelt werden können. Darüber hinaus gibt es auch noch Vitaminoide wie z.B. das Coenzym Q10, das sind Substanzen, die andere Vitamine im Körper unterstützen. Diese vitaminähnlichen Stoffe sind für den Körper lebensnotwendig und können zum Teil auch selbstständig hergestellt werden.

Artikel 1 bis 8 von 21 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

Artikel 1 bis 8 von 21 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge