Osteoporose-Knochenschwund

Eine Osteoporose oder auch Knochenschwund ist sowohl ein natürlicher Vorgang, der nicht nur im Alter auftritt, sondern auch durch Diabetes, Medikamente wie Säureblocker oder Cortison, Fettleber, Leistungssport, Rheuma, Schwangerschaften, Schilddrüsenproblemen, Niereninsuffizienz, Chemotherapien, Untergewicht etc ausgelöst werden kann. Die Knochensubstanz schwindet dabei immer stärker und das Knochengerüst wird anfällig für Brüche und die Festigkeit nimmt ebenfalls ab. Da eine Osteoporose eine schleichende Krankheit ist, zeigen sich zu Beginn nur unauffällige Symptome wie Rundrücken, Buckel und "Schrumpfen" der Körpergröße. Ist die Osteoporose ausgebildet kommt es zu Schmerzen und erhöhter Knochenbruchgefahr, die dann nur noch schlecht heilen.

4 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge