Glutenunverträglichkeit

Eine Glutenunverträglichkeit oder auch Zöliakie ist eine Allergie gegen das Klebeeiweiß Gluten. Dieses ist in vielen Getreidesorten vorhanden: Weizen, Dinkel, Hafer, Gerste und Roggen enthalten diese Eiweissmoleküle in unterschiedlichen Anteilen. Bei einigen Menschen entstehen beim Abbau dieser Getreidearten giftige Prolamine, die den Dünndarm schädigen. Die Dünndarmzotten die normalerweise die Nährstoffe aud der Nahrung aufnehmen sollen, können sich entzünden oder ganz abbauen. Die Folgen sind vielfältig: Durchfall oder Verstopfung, Apthen im Mund, Blähungen, Darmkrämpfe, Übelkeit mit Erbrechen, Ödeme, Hautauschläge, Knochenschmerzen, Depressionen, Muskelschmerzen, Rinnende Nase mit Schnupfen und Magen-Darm-Beschwerden.

8 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

8 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge