Niacin Plus (Vitamin B3) 60 Kps. (#3023) PZN 10996383 von Enbiensa , PZN: 10996383

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

14,91 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage
  • ab 3 zu je 14,45 € und Sie sparen 4%
  • ab 5 zu je 13,42 € und Sie sparen 10%
ODER

Niacin Plus (Vitamin B3) 60 Kps. (#3023) PZN 10996383 von Enbiensa

Zusatzinformation

Lieferzeit 2-3 Tage
Inhaltsstoffe
Vitamin C 123 mg
Calcium 25 mg
Vitamin B3 65 mg
Vitamin B6 9,8 mg
Vitamin E 9,4 mg
Dosierungsempfehlung

Täglich ein bis drei Kapseln mit Wasser einnehmen.

Zusatzinformation

Pressemitteilung der MediCare Online Redaktion 2022
Mögliche Anwendungsgebiete
  • Angstzustände
  • Erschöpfung
  • Erhöhter Lipoprotein A Wert (Lipoproteinämie)
  • Diabetes mellitus
  • Demenz & Verwirrtheit
  • Depressionen
  • Hauterkrankungen wie Pellagra, Ekzeme, Hyperkeratosen
  • Serotoninmangel
  • Schlaflosigkeit
  • Schizophrenie
  • Schwarzzungenkrankheit (Glossitis)
  • Suchterkrankungen
Referenzen

Ong, John ; Randhawa, Rabinder: Scurvy in an alcoholic patient treated with intravenous vitamins.BMJ case reports. 2014 Band 2014.

Hamoud, Shadi ; Kaplan, Marielle ; Meilin, Edna ; Hassan, Ahmad ; Torgovicky, Rafael ; Cohen, Raanan ; Hayek, Tony:Niacin administration significantly reduces oxidative stress in patients with hypercholesterolemia and low levels of high-density lipoprotein cholesterol.The American journal of the medical sciences.2013 Band 345, Heft 3, Seite(n) 195–199

Bayer, Wolfgang: Steckbrief: Niacin - ein vergessenes Vitamin. Ernährung und Medizin, 2011 Band 26, Heft 2, Seite(n) 74–76.

Hoffer, Abram ; Prousky, Jonathan. Successful treatment of schizophrenia requires optimal daily doses of vitamin B3.Alternative medicine review : a journal of clinical therapeutic.2008 Band 13, Heft 4, Seite(n) 287–291.

Pfisterer, Markus ; Schmidt, Mathias ; Lange, Peer:Kombination von Omega-3-Fettsäuren mit Niacin. Naturheilpraxis mit Naturmedizin. 2007 Band 60, Heft 6, Seite(n) 856.

Gröber, Uwe: Orthomolekulare Medizin. Ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 2002. ISBN 3-8047-1927-9

Fuchs, Norbert: Mit Nährstoffen heilen.Eine Einführung in die komplexe orthomolekulare Nährstoff-Therapie. Ralf Reglin Verlag köln, 2001. ISBN 3-930620-36-7

Burgerstein Dr., Lothar: Burgersteins Handbuch Nährstoffe. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2002. ISBN 3-8304-2065-X.