Ginkgo biloba 80 forte 180 Kps. (#1582) PZN 14418826 , PZN: 14418826

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

39,90 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage
entspricht 0,22 € pro 1 Kapsel (Kps)
  • ab 3 zu je 38,70 € und Sie sparen 4%
  • ab 5 zu je 35,92 € und Sie sparen 10%
ODER

Gingko biloba 80 forte 180 Kps. (#1582)

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

  • Gingko biloba 80 forte 180 Kps. (#1582)

Zusatzinformation

Lieferzeit 2-3 Tage
Inhaltsstoffe
Ginkgo biloba Extrakt 80 mg
Der Extrakt ist standardisiert auf: 25% Flavonglycoside und 6% Terpenlaktone (davon je 3% Ginkgolide A, B, C und Bilobalid)
Ginkgo biloba Blätter gemahlen 220 mg
Füllstoff Cellulosepulver
Dosierungsempfehlung

Täglich 1 bis 2 Kapseln vor den Mahlzeiten oder nach Anweisung des Arztes/Therapeuten.

Hinweise

Vor einer anstehenden Operation sollte Ginkgo drei Tage vorher abgesetzt werden.

Zusatzinformation

Pressemitteilung der MediCare Online Redaktion Hamburg-2019
Mögliche Anwendungsgebiete
  • Altersschwindel
  • Arterielle Durchblutungsstörungen (pAVK)
  • Claudicatio intermittens (Schaufensterkrankheit)
  • Durchblutungsstörungen
  • Demenz
  • Grauer Star (Katarakt)
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Hörsturz
  • Tinnitus
  • Trockene Makuladegeneration (AMD)
  • Verbesserung der Gedächtnisleistung
Referenzen

Martínez-Solís, I.; Acero4, N.; Bosch-Morell, F.; Castillo, E. et al.: Neuroprotective Potential of Ginkgo biloba in Retinal Diseases.Planta Med DOI: 10.1055/a-0947-5712, 2019.

Decker,L.; Dietmar, B.; Burkart, M.; Ernst, A.: Kombination aus Gleichgewichtstraining mit vibrotaktilem Neurofeedback und Ginkgo biloba-Spezialextrakt bei Altersschwindel – eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte, einfach-blinde Studie.Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98(S 02): S281-S282.

Siegel, G.; Schäfer, P.; Winkler, K.; Malmsten, M.; Ermilov, E.:Ginkgo biloba (EGb 761): An anti-dementia drug with inflammation inhibiting and cardiovascular effects.Z Phytother 2009; 30 - V34.

Gröber, Uwe: Orthomolekulare Medizin. Ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 2002. ISBN 3-8047-1927-9

Fuchs, Norbert: Mit Nährstoffen heilen.Eine Einführung in die komplexe orthomolekulare Nährstoff-Therapie. Ralf Reglin Verlag köln, 2001. ISBN 3-930620-36-7